PPWR 2026: Was das PFAS -Verbot für Backpapierlieferanten bedeutet
Die Europäische Union hat die Verpackungs- und Verpackungsabfallregulierung (PPWR) offiziell angenommen. Ab August 2026 ist auf dem EU-Markt keine PFAS-Verpackungen (Per- und Polyfluoralkyl-Substanzen) zulässig. Diese regulatorische Verschiebung verändert die globale Lieferkette für Pergamentpapier und andere Materialien für Lebensmittelverpackungen.
Für Importeure, Händler und Markeninhaber ist die Auswahl des richtigen Lieferanten jetzt direkt mit Compliance und Marktzugang verbunden.
Warum werden PFAs verboten?
PFAs werden seit langem in Lebensmittelverpackungen für ihre fett- und wasserresistenten Eigenschaften verwendet.
Im täglichen Leben verwenden einige Einweg-Lebensmittelverpackungen häufig Materialien mit PFAs wie bestimmten Fast-Food-Verpackern, Mikrowellen-Popcorn-Taschen und fettresistenten Bäckereipapieren.
Immer mehr Länder beschränken oder verboten ihre Verwendung aufgrund von gesundheitlichen und ökologischen Bedenken. Zum Beispiel stellen sowohl Europa als auch die Vereinigten Staaten sie aus. Dies macht PFAS-freies Backpapier für professionelle Käufer zu einer wesentlichen und nachhaltigen Wahl.
Europäische Union: PFAS -Beschränkungen im Rahmen von PPWR werden im Jahr 2026 wirksam.
Vereinigte Staaten: Seit Februar 2024 ist ein landesweites Verbot der PFAs in Lebensmittelverpackungen in Kraft.
Dies bedeutet, dass die Exporteure in beiden Märkten sicherstellen müssen, dass ihre Produkte PFAS-frei sind, um Compliance-Risiken und potenzielle Ablehnungen bei Zoll zu vermeiden.
Auswirkungen auf die Backpapierindustrie
Traditionelles Backpapier stützte sich häufig auf Beschichtungen auf Fluorbasis zur Fettbeständigkeit. Nach den neuen Vorschriften werden diese Produkte in den Märkten der EU und den US -amerikanischen Märkten nicht mehr akzeptiert.
Importeure, die weiterhin PFAS-haltige Pergamentpapierrisiko erwerben:
Sendungsablehnung an der Grenze
Haftungsfragen mit nachgeschalteten Partnern
Reputationsschaden durch Nichteinhaltung
Mit Silikon beschichtete Pergamentpapier: Eine konforme Lösung
Im Gegensatz zu Beschichtungen auf Fluorbasis ist Silikon kein PFAS. Unser doppelseitiges, mit Silikon beschichteter Backpapier bietet eine hervorragende Leistung mit Nicht-Stick und fettresistenten Leistung und bleibt gleichzeitig den Anforderungen der EU und den US-amerikanischen Bestimmungen.
Schlüsselvorteile:
PFAS-frei von Design: Hergestellt mit Silikon mit Lebensmitteln, nicht fluorierten Chemikalien.
Zertifizierte Lebensmittelkontaktsicherheit: getestet von SGS gegen EU 1935 / 2004 und FDA 21 CFR -Standards.
Zukunftssicher: bereits mit der EU PPWR 2026 und dem US-amerikanischen FDA PFAS-Verbot ausgerichtet.
Vielseitige Anwendungen: In Backen, Kochen, Lebensmittelverpackungen und Industrieküchen häufig verwendet.
Für Käufer bedeutet dies keine zusätzliche Compliance -Belastung - unser Silikon -Pergamentpapier ist sowohl für aktuelle als auch für bevorstehende Vorschriften bereit.
Um Kunden zu unterstützen, können wir: SGS -Testberichte zur Überprüfung der Sicherheit des Lebensmittelkontakts liefern
Dieses Dokument sorgt für reibungslose Audits und Zollabfertigungen für Importeure und Händler.
Das bevorstehende PFAS -Verbot der EU PPWR (2026) und das bereits wirksame US -Verbot (2024) treiben eine große Veränderung in der Lebensmittelverpackungsbranche vor. Für Importeure und Markenbesitzer ist die Sicherung eines zuverlässigen PFAS-freien Pergamentpapierlieferants nicht nur eine Frage der Qualität, sondern auch der Einhaltung.
In der Zhengzhou Eming Aluminium Industry Co., Ltd., bietet unser doppelseitiges, mit Silikon beschichteter Backpapier eine sichere, konforme und nachhaltige Alternative zu traditionellen mit PFAs beschichteten Produkten.
Kontaktieren Sie uns noch heute:
E -Mail: inquiry@emingfoil.com
Website: www.emfoilpaper.com
WhatsApp: +86 17729770866